Newsarchiv 2022
Energiesparmaßnahmen und Trainingsausfall
16.12.2022
Um in der aktuellen Situation Energie einzusparen, werden die
Trainingsstätten der SVG-Schwimmer in den nächsten Wochen zeitweise
geschlossen. Das Sportzentrum Kroner Heide schließt ab dem 19. Dezember
bis zum Jahresende, und auch das Hallenbad bleibt ab Heiligabend bis
Neujahr geschlossen. In diesen Zeiträumen findet an den jeweiligen Orten
kein Training statt. Aktuell 19.12.: Aufgrund eines technischen
Defektes ist das Hallebad bereits ab dem 19. Dezember geschlossen.
SVG-Schwimmabteilung erhält das Zertifikat "SchwimmAktiv"
06.12.2022
Als
einer der ersten Vereine in Deutschland wurde jetzt die Schwimmabteilung
des SV Greven mit dem neuen Qualitätsprädikat „SchwimmAktiv“
ausgezeichnet. Das Vereinszertifikat hebt die vielfältigen Angebote
neben dem Wettkampfsport hervor und zeichnet Schwimmvereine aus, die ihr
Augenmerk auf ein nachhaltiges, generationenübergreifendes und
vielfältiges Angebot richten.
weiterlesen
Schwimm-Cup in Coesfeld
05.12.2022
Äußerst
erfolgreich war der Auftritt der 18 SVG-Schwimmer beim diesjährigen
Schwimm-Cup in Coesfeld. 27 Goldmedaillen gingen an des Grevener Team –
damit belegten sie mit nur einer Medaille Vorsprung auf den gastgebenden
SC Coesfeld den ersten Platz in der Teamwertung. Zusätzlich gewannen die
SVG-ler auch noch 18 Silber- und sechs Bronzemedaillen.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
Bezirksmeisterschaften Kurzbahn in Gronau
04.12.2022
Zwischen Nikolaus und Weihnachten geht es für 14 SVG-Schwimmer noch
einmal zu den Nordwestfälischen Meisterschaften nach Gronau. Dort treten
sie gegen die besten Schwimmer des Bezirks an und kämpfen um Bestzeiten
und Medaillen.
Abfahrt für die Abschnitte 1 und 3 ist um 7:30 Uhr. Für Abschnitt 2
ist die Abfahrt um 12:15 Uhr, für Abschnitt 4 um 12:45 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
SChwimm-Cup in Coesfeld
30.11.2022
Bunt gemischt ist das Streckenangebot beim Coesfelder Schwimm-Cup - von
den 50-Meter-Sprintstrecken bis zur Mitteldistanz über 400 Meter
Freistil ist alles dabei. Außerdem stehen für die SVG-Schwimmer noch
Staffeln auf dem Programm. 22 Grevener sind für den Wettkampf gemeldet,
das Meldeergebnis lässt einige vordere Platzierungen erwarten.
Abfahrt ist am Samstag um 9:30 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock
22.11.2022
Zum
ersten Mal fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in
diesem Jahr in Rostock statt. Das Wasser der Neptun-Schwimmhalle gilt
als besonders schnell – was die 27 Deutschen, ein Europa- und ein
Weltrekord in den Altersklassen eindrucksvoll bewiesen. 800
Mastersschwimmer aus ganz Deutschland waren bei der zwölften Austragung
auf der 25-Meter-Bahn am Start, mit von der Partie war auch ein
Schwimmer des SV Greven. weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
Kreismeisterschaften Kurzbahn in Ibbenbüren
11.11.2022
Herbstzeit
ist Kurzbahnzeit – das galt bei den Schwimmern immer schon, und so steht
auch jetzt eine Kurzbahnmeisterschaft nach der anderen im
Wettkampfkalender. Am vergangenen Wochenende starteten 19 Schwimmer des
SV Greven bei den entsprechenden Kreismeisterschaften in Ibbenbüren und
zeigten, dass sie im Kreis Steinfurt ganz vorne mitschwimmen können.
Fünf Kreismeistertitel gingen an SVG-ler, dazu kamen 14 Jahrgangstitel
sowie 40 neue Bestzeiten.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
Kreismeisterschaften Kurzbahn in Ibbenbüren
02.11.2022
Bei der ersten Kurzbahnmeisterschaft im Kreis Steinfurt seit drei Jahren
werden 21 SVG-Schwimmer gegen Konkurrenten aus sieben weiteren Vereinen
um die offenen und Jahrgangstitel kämpfen. Das Meldeergebnis lässt auf
die eine oder andere Medaille hoffen. Abfahrt ist am
Samstag um 9:30 Uhr, am Sonntag um 8:00 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
Nordrhein-Westfälische Meisterschaften der Masters Kurzbahn in Kamen
30.10.2022
Vier
gewinnt – nach diesem Motto gingen die Schwimmer des SV Greven bei den
Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Kamen an
den Start, denn jeder der vier Grevener gewann mindestens eine Medaille.
So kam bei 17 Starts insgesamt neunmal Edelmetall zusammen.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
NORDRHEIN-WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN DER MASTERS KURZBAHN in Kamen
21.10.2022
Mit fünf Schwimmern reist der SV Greven zu den
NRW-Kurzbahnmeisterschaften der Masters nach Kamen. Nach der
erfolgreichen EM auf der Langbahn in Rom gilt es, die gezeigten
Leistungen auch auf der 25-Meter-Bahn zu bestätigen. Abfahrt ist am
Samstag um 12:00 Uhr, am Sonntag um 8:00 Uhr
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
Training im Hallenbad
01.10.2022
Am Montag, 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), findet kein Training
statt. Ab Freitag, 07. Oktober, findet das Training dann
weitestgehend wieder zu den gewohnten Zeiten im Hallenbad statt.
Trainingszeiten ansehen
Austausch in Crowborough
12.09.2022
„Hello
again“, gefolgt von einem „Great to see you again“ hieß es am
Freitagabend, als die 23 Schwimmer und Betreuer des SV Greven nach
dreijähriger Pause endlich wieder im südenglischen Crowborough von ihren
Gastgebern des Beacon Swimming Club begrüßt wurden. Die Partnerschaft,
die bereits seit vielen Jahrzehnten besteht, hatte in den letzten Jahren
mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, umso froher waren die neuen
Organisatoren Kim Kleimeier und Niels Albrecht, dass es nun in diesem
Jahr endlich wieder klappte.
weiterlesen
Vereinsergebnis ansehen Bilder
ansehen
34. Internationales Einladungsschwimmen in Epe
09.09.2022
Zwar
fand das Internationale Einladungsschwimmen des SV Epe in Deutschland
statt, dennoch war das Freibad fest in holländischer Hand. Knapp 250
Schwimmern aus den Niederlanden standen rund 130 deutsche Aktive
gegenüber, darunter auch zehn Schwimmer des SV Greven. Mit fünf Gold-,
zwei Silber- und drei Bronzemedaillen waren sie dabei sehr erfolgreich.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen Bilder ansehen
Austausch in Crowborough
07.09.2022
Vier
Tage, länger dauert der Trip der Schwimmer des SV Greven ins
südenglische Crowborough nicht. Doch sicherlich werden viele der
Grevener Aktiven in dieser kurzen Zeit mehr von der englischen Sprache
und Kultur lernen, als so mancher in einem ganzen Schuljahr Englischunterricht.
Denn so nah, wie in einer Gastfamilie, kommt man den Gepflogenheiten der
Briten nur äußerst selten.
weiterlesen
European Masters Aquatics Championships in Rom
05.09.2022
Riesig
war die Vorfreude bei den sechs Masters-Schwimmern des SV Greven, nach
den Absagen der vergangenen Jahre endlich wieder an einer
internationalen Meisterschaft teilnehmen zu können. Bei den European
Masters Aquatics Championships in Rom gingen sie zusammen mit mehr als
3200 Athleten aus 38 europäischen Ländern an den Start.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen Bilder ansehens
Sommer-Schwimmkurs
27.08.2022
Es
ist immer wieder schön, in das Gesicht eines Kindes zu sehen, das das
Seepferdchen-Abzeichen geschafft hat und damit als Schwimmer gilt. Das
Trainerteam des SV Greven hatte diesen Sommer sehr oft dieses Vergnügen.
Bis jetzt hat der SV Greven 31 Seepferdchen-, fünf Trixi-, zehn Bronze-,
sechs Silber- und sieben Gold-Abzeichen abgenommen.
weiterlesen
European Masters Aquatics Championships in Rom
23.08.2022
Einmal
dort schwimmen, wo im Jahr 2009 bei den Weltmeisterschaften 42
Weltrekorde erzielt wurden, dieser Traum geht für sechs Schwimmer des SV
Greven in der kommenden Woche in Erfüllung. Bei den European Masters
Aquatics Championships – den Europameisterschaften der Schwimmer über 25
Jahre – gehen sie zusammen mit mehr als 3200 Athleten aus 38 Ländern an
den Start. weiterlesen
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
34. Internationales Einladungsschwimmen in Epe
23.08.2022
Traditionell geht es für die Schwimmer des SV Greven Anfang September
nach Epe, um sich dort mit der starken Konkurrenz aus den benachbarten
Niederlanden zu messen. Spannend wird zu sehen sein, wie sich die
Leistungen in den letzten Wochen entwickelt haben. Abfahrt ist am
Samstag um 9:00 Uhr, am Sonntag um 7:00 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
32. Pokalschwimmen in Steinfurt
22.08.2022
Sechsmal Gold, zweimal Silber, eine Bestzeit und Platz acht in der
Mannschaftswertung - so lautet die Bilanz der vier Mastersschwimmer des
SV Greven beim Pokalschwimmen in Steinfurt.
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
32. Pokalschwimmen in Steinfurt
19.08.2022
Als Generalprobe für die Europameisterschaften in Rom nutzen vier
Grevener Mastersschwimmer das Pokalschwimmen in Steinfurt. Neben einer
Standortbestimmung liegt der Fokus vor allem darauf, nach der
Sommerpause Wettkampfroutine zu sammeln.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
Mittelrhein-Meisterschaften Freiwasser in Gummersbach
14.08.2022
Wenn
die Bahn nicht 50 Meter lang ist, sondern im See geschwommen wird, wenn
die Schwimmstrecke nicht durch Leinen abgesperrt, sondern durch Bojen
markiert ist, und wenn die Distanzen auch gerne mal in Kilometern
angegeben werden, dann sind die Schwimmer des SV Greven mal wieder im
Freiwasser unterwegs. Bei den Mittelrhein-Meisterschaften in Gummersbach
zeigten sie, dass sie auch ohne einen schwarzen Strich auf dem
Beckenboden schnell schwimmen können.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen Bilder
ansehen
Mittelrhein-Meisterschaften Freiwasser in Gummersbach
08.08.2022
Abenteuer Open Water - unter diesem Motto werden am kommenden Samstag
sieben SVG-Schwimmer bei den Mittelrhein-Meisterschaften in der
Aggertalsperre an den Start gehen. Dabei schwimmen sie Strecken zwischen
500 Metern und 10 Kilometern.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
51. Artland-Schwimmfest in Quakenbrück
26.06.2022
Passend
zum Ferienbeginn fuhren sieben Schwimmer des SV Greven Richtung Norden,
jedoch nicht, um sich an der Nordsee an den Strand zu legen, sondern um
beim Artland-Schwimmfest in Quakenbrück auf Zeiten- und Medaillenjagd zu
gehen. Ihre Beute kann sich dabei sehen lassen: 13 Gold-, sieben Silber-
und zwei Bronzemedaillen gewannen die SVG-Aktiven, dazu schwammen sie
zwölf neue Bestzeiten auf der Langbahn.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen Bilder
ansehen
Training in den Ferien
26.06.2022
Das Training der Schwimmgruppen findet in den Ferien zu den bekannten
Zeiten durchgehend statt. Bei den Landtrainingseinheiten ergeben sich
folgende Änderungen: - Mittwochs findet das Training von 18:00 Uhr
bis ca. 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Emsaue (am Hallenbad) statt. Dort
wird für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Bitte bringt dazu den
entsprechenden Anmeldebogen ausgefüllt mit (Anmeldebogen
ansehen). - Donnerstags werden die beiden Trainingsgruppen
zusammengelegt und trainieren von 18:30 bis 20:00 Uhr.
51. Artland-Schwimmfest in Quakenbrück
19.06.2022
Zum ersten Mal überhaupt treten acht Schwimmer des SV Greven beim
Artland-Schwimmfest in Quakenbrück an. Während die jüngeren Schwimmer
diesen Wettkampf zu Beginn der Sommerferien als Ausklang nutzen, geht es
für die Mastersschwimmer um eine wichtige Standortbestimmung für die
kommenden Meisterschaften. Abfahrt ist am Samstag
um 7:30 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
27. Freistiltreffen in Rheine
16.06.2022
Dass
die Schwimmer des SV Greven in der zurückliegenden Wettkampfpause
eingerostet wären, kann man nun wirklich nicht behaupten. Beim 27.
Freistiltreffen in Rheine schwammen die 19 SVG-Athleten zu zehn Gold-,
zehn Silber- und sieben Bronzemedaillen. Dabei stellten sie 32 neue
Bestzeiten auf – acht davon waren gleichzeitig neue
Vereinsjahrgangsrekorde.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
Bilder ansehen
27. Freistiltreffen in Rheine
08.06.2022
Wenn sich alte Hasen und junge Schwimmküken treffen, dann steht das
Rheiner Freistiltreffen an. Mit einer bunt gemischten Mannschaft tritt
der SV Greven bei der diesjährigen 27. Austragung an und zählt mit 109
Starts zu den größeren Vereinen. Abfahrt ist am Samstag für den 1.
Abschnitt um 6:45 Uhr, für den 2. Abschnitt um 12:15 Uhr und am Sonntag
um 7:15 Uhr.
Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen
Geänderte Trainingszeit
08.05.2022
Ab sofort ändert sich die Trainigszeit der Wettkampfmannschaft am
Freitag. Das Training beginnt bereits um 17:15 Uhr, die zusätzliche Zeit
wird zum Aufwärmen im Schwimmbad genutzt.
Neue Badekappen
08.05.2022
Ab
Montag können die neuen SVG-Badekappen vor dem Training erworben werden.
Dann können auch die mit individuellem Namen bedrucketen Kappen abgeholt
werden.
weitere Infos im Shop
Training im Freibad
28.04.2022
Ab
dem 2. Mai (Montag) findet das Training wieder im Freibad statt.
Trainingszeiten ansehen
33. Kükenschwimmfest in Steinfurt
27.04.2022
Nach
zwei Jahren Pause konnten die Nachwuchsschwimmer des SV Greven zum
ersten Mal wieder am Kükenschwimmfest in Borghorst teilnehmen. Sabine
Meyer fuhr mit acht jungen Schwimmern in die Nachbarstadt, wo sich 19
Schwimmvereine aus dem ganzen Münsterland mit ihren Nachwuchsschwimmern
trafen. weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen
Bauarbeiten
21.04.2022
Aufgrund von Bauarbeiten am Sportzentrum Kroner Heide ist ab dem 25.
April die Zufahrt zum Parkplatz für Autos gesperrt. Fußgänger und
Radfahrer kommen trotzdem zum Gebäude, Autofahrer können notfalls am
Hotel Kroner Heide parken.
33. Kükenschwimmfest in Steinfurt
18.04.2022
So langsam normalisiert sich der Wettkampfbetrieb im Schwimmsport
wieder. Nach zweijähriger (Zwangs-)Pause findet auch endlich wieder das
Kükenschwimmfest des SVO Borghorst statt. Elf SVG-Schwimmer werden über
die verschiedenen 50-Meter-Strecken an den Start gehen. Während einige
der jungen Grevener schon an dem einen oder anderen Wettkampf
teilgenommen haben, ist es für manch anderen eine Premiere. Abfahrt ist
am Sonntag um 8:50 Uhr.
Meldeliste
ansehen
Meldeergebnis
ansehen
Kein Training
13.04.2022
Am Karfreitag (15. April) und Ostermontag (18. April) findet kein
Training statt. Frohe Ostern!
34. Grevener Sprinterpokal
08.03.2022
Nach
zögerlichem Beginn räumten die heimischen Schwimmer beim Sprinterpokal
im Hallenbad doch noch ab. Zwar reichte es für die SVG-Athleten bei der
Wiederauflage des traditionsreichen Wettkampfes in der
Mannschaftswertung nicht zu Rang eins, trotzdem wussten sie vor allem in
den älteren Jahrgängen zu überzeugen.
weiterlesen
Protokoll
ansehen
Vereinsergebnis
ansehen Bilder ansehen
34. Grevener Sprinterpokal
26.02.2022
Nach
der unfreiwilligen Pause im Vorjahr wollen die Grevener Schwimmer 2022
beim 34. Sprinterpokal im Grevener Hallenbad endlich wieder voll
durchstarten. Das Meldeergebnis verspricht spannende Wettkämpfe um die
begehrten Pokale und Medaillen.
weiterlesen
Meldeliste
ansehen
Meldeergebnis
ansehen
Nordwestfälische Team-Challenge
16.02.2022
Es
war eine ungewöhnlich lange Winterpause, die die Schwimmer des SV Greven
in diesem Jahr einlegten, aber Winterschlaf hat beim SVG offensichtlich
niemand gehalten. Das beweisen die bei der Nordwestfälischen
Team-Challenge in Recklinghausen gezeigten Leistungen eindrucksvoll.
56-mal zeigten die Stoppuhren der Zeitnehmer eine neue Bestzeit, 17-mal
bedeutete dies zugleich einen neuen Vereinsrekord.
weiterlesen
Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen
Bilder ansehen
Nordwestfälische Team-Challenge
08.02.2022
Mit leichter Verzögerung starten die SVG-Schwimmer in das Wettkampfjahr
2022. Bei der nordwestfälischen Team-Challenge, Ersatz für die
abgesagten DMS, treten sie gegen Schwimmer aus sieben anderen
Bezirksvereinen an. Bei dem breiten Streckenangebot ist für jeden etwas
dabei, schließlich werden alle Beckenstrecken angeboten. Abfahrt ist
an beiden Tagen um 7:30 Uhr.
Meldeliste
ansehen
Meldeergebnis
ansehen
|