Newsarchiv 2020

Sternstunden: Masters-WM Budapest

31.12.2020

MünsterDieses Ereignis gehört ganz sicher zu den absoluten Höhepunkten ihrer sportlichen Laufbahn. Kim und Jan Kleimeier besuchten im Jahr 2017 die ungarische Stadt Budapest, um dort an den Masters-Titelkämpfen der Schwimmer teilzunehmen. Die sportlichen Leistungen der beiden konnten sich sehen lassen - und auch darüber hinaus geriet der Trip in die ungarische Hauptstadt zu einem Highlight. weiterlesen

TVE Corona Challenge

04.12.2020

BildGähnende Leere im Sportzentrum und in den städtischen Hallen, Ebbe im Hallenbad und verschlossene Tore auf den Sportanlagen. Corona hat den Sport fest im Griff. Auch unseren Verein? Auf gar keinen Fall! Für den Sport sorgen wir auch, wenn die Hallen zu sind!
Wir rufen auf zur TVE Corona-Challenge 2020
Jeder kann mitmachen! Wir haben Aufgaben für jedes Alter und jede Leistungsgruppe. Ob alt oder jung, ob Leistungs- oder Genusssportler: jeder kann sich eine oder mehrere der folgenden Aufgaben heraussuchen, die sich unsere Abteilungsleiter und Trainer für Euch ausgedacht haben.

Zur TVE Corona Challenge

TVE-Schwimmer danken Sabine Meyer

19.11.2020

BildDrei Monate ohne Wassertraining - der Horror für jeden Schwimmer. Bis es jedoch dazu kam, dass wieder im Schwimmbad trainiert werden konnte, verging einige Zeit. Dass dann alles so gut funktionierte, lag vor allem an einer Person: Sabine Meyer. Dafür danken die TVE-Schwimmer ihrer Abteilungsleiterin mit einem Geschenk. weiterlesen

Videotraining im Lockdown

11.11.2020

GrillenZum zweiten Mal in diesem Jahr zwingt die Covid19-Pandemie die Schwimmer des TVE Greven, auf das Training in ihrem Lieblingselement Wasser zu verzichten. Um dennoch gemeinsam Sport zu treiben und so auch außerhalb des Schwimmbades in Verbindung zu bleiben, wurde das Training kurzerhand in die eigenen vier Wände verlegt. Egal ob Kinderzimmer, Studentenbude, Wohnzimmer oder die Garage, sportlich betätigen kann man sich überall. weiterlesen

kein Training

31.10.2020

Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung findet vom 1. bis voraussichtlich 30. November kein gemeinsames Training statt. Über ein mögliches Training per Videokonferenz informieren wir Anfang der nächsten Woche.
Bleibt gesund

Sprintertage Münster

23.09.2020

MünsterEinen verspäteten Abschied von der Freibadsaison nahmen am Wochenende die Schwimmer des TVE Greven. Bei den 21. Münsteraner Sprintertagen traten sie im Sportbad Coburg gegen starke Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen an. Dabei nutzten sie die optimalen äußeren Bedingungen und die sehr gute Organisation durch die ausrichtende SGS Münster, um 36 neue Bestzeiten und auch einige vordere Platzierungen zu erzielen. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen
Bilder ansehen

Sprintertage Münster

14.09.2020

Zum ersten Mal finden die Münsteraner Sprintertage als zweitätige Veranstaltung statt, und - der aktuellen Situation geschuldet - auch erstmalig im Freibad Coburg. Getrennt nach Altersgruppen, vormittags die jüngeren Schwimmer, nachmittags die älteren, werden neben den Sprintstrecken über 50 und 100 Meter auch alle 200-Meter-Strecken angeboten. Die TVE-Schwimmer hoffen auf schnelle Zeiten und gutes Wetter.
Abfahrt ist am Samstag um 7:00 Uhr (Abschnitt 1) bzw. um 13:00 Uhr (Abschnitt 2) und am Sonntag um 8:10 Uhr (Abschnitt 3) bzw. um 12:30 Uhr (Abschnitt 4).

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

Pokalschwimmen Steinfurt

02.09.2020

SteinfurtMonatelang nur trainieren, ohne ein einziges Mal die eigene Leistung unter Wettkampfbedingungen überprüfen zu können, so sah es seit dem Corona-Lockdown für viele Leistungssportler aus. Daher waren die 13 TVE-Schwimmer besonders gespannt, wie sie beim 30. Pokalschwimmen in Steinfurt abschneiden würden. Die Antwort lautet: Sehr gut. Bei 42 Starts wurden 26 neue Bestzeiten erreicht und auch auf dem Siegertreppchen waren die TVE-ler häufiger Gast: Zehn Gold-, acht Silber- und fünf Bronzemedaillen gingen an die Grevener. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen
Bilder ansehen

Saisongrillen

01.09.2020

GrillenZu Beginn der Saison haben sich die Schwimmer des TVE Greven bei Sophie Kroner zusammengefunden, um wie jedes Jahr gemeinsam außerhalb des Wassers einen schönen und entspannten Abend zu verbringen. So hieß es nach dem Training ab aufs Fahrrad oder ins Auto und die kleine Strecke zu Sophie zurückzulegen. Als erster Programmpunkt stand die Wahl für das neue Jugendgremium an. weiterlesen

Training im Hallenbad

31.08.2020

HallenbadAktuell 01.09.:
Ab Montag, 07. September, findet das Training für die Wettkampfmannschaft wieder im Hallenbad statt. Für alle anderen Gruppen fällt das Training aus.
Die Wettkampfschwimmer starten am Montag um 18:00 Uhr, für alle anderen Gruppen geht es am darauffolgenden Montag (14.09.), je nach Gruppe, ab 17:00 Uhr los. Das Hygienekonzept für das Hallenbad ist dabei unbedingt einzuhalten.

zu den Trainingszeiten
Hygieneregeln Hallenbad ansehen

Mittelrhein-Meisterschaften Freiwasser

23.08.2020

SBM FreiwasserFünf Monate lang fanden in Deutschland quasi keine Schwimmwettkämpfe statt. Somit freuten sich die Schwimmer des TVE Greven umso mehr, als sie am Wochenende bei den Mittelrheinmeisterschaften im Freiwasserschwimmen endlich wieder um Zeiten und Platzierungen kämpfen konnten. Dies dachten sich auch viele andere Schwimmer, und so nutzten auch die amtierenden Weltmeister Florian Wellbrock, Sarah Köhler und Rob Muffels die Möglichkeit, in der Gummersbacher Aggertalsperre den aktuellen Leistungsstand über 10 Kilometer zu überprüfen. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen
Bilder ansehen

Pokalschwimmen Steinfurt

21.08.2020

Nach den Freiwasser-Schwimmern geht es nun auch im Becken wieder los. Nach monatelanger Wettkampfpause bietet sich das Pokalschwimmen in Steinfurt als willkommenen Gelegenheit, gegen Konkurrenz aus dem Kreis Steinfurt und auch weit darüber hinaus anzutreten. Angeboten wird eine bunte Mischung an Strecken, vom 100-Meter-Sprint bis zur 800-Meter-Langstrecke.
Die Ergebnisse sind während der Veranstaltung live online zu finden.
Abfahrt ist am Sonntag um 7:15 Uhr.

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

Neue Kollektion

15.08.2020

Die neue Kollektion des TVE Greven Schwimmteams ist ab sofort erhätlich. Die Sachen können entweder bei Sport Olymp anprobiert und bestellt werden, oder direkt im neuen Online-Shop.

direkt zum Online-Shop

Mittelrhein-Meisterschaften Freiwasser

15.08.2020

Es geht wieder los! Nach mehr als fünf Monaten ohne Wettkampf können sich die TVE-Schwimmer endlich wieder im Wasser mit der Konkurrenz messen. Sechs von ihnen werden sich am nächsten Wochenende zu den Mittelrhein-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen auf machen, um in der Gummersbacher Aggertalsperre Strecken über 500, 1250 und 2500 Meter zu schwimmen.
Abfahrt ist am Samstag um 8:15 Uhr.

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

kein Training

10.07.2020

BildAufgrund technischer Probleme bleibt das Freibad heute geschlossen. Daher fällt auch unser Training aus.

Training im Freibad

15.06.2020

Ab Freitag, 19. Juni, findet das Training wieder im Freibad statt.
Die Wettkampfschwimmer starten am Freitag um 17:30 Uhr, für alle anderen Gruppen geht es am kommenden Montag, ebenfalls um 17:30 Uhr los. Wie genau das Training ablaufen wird, klärt sich im Laufe der Woche. Dabei sollen auch die neuen Lockerungen in Nordrhein-Westfalen berücksichtigt werden.
Aktuell 18.06.2020: Bisher wurde nur das Hygienekonzept aus dem Mai vom Gesundheitsamt genehmigt. Die aktuellen Lockerungen können daher von uns noch nich angewandt werden.

Hygieneregeln Freibad ansehen

Deutsches Sportabzeichen

27.05.2020

BildCorona wirbelt nach wie vor unsere Trainingszeiten gewaltig durcheinander. Dies gibt uns aber auch die Möglichkeit, bereits jetzt mittwochs (18:00 Uhr, Sportplatz Emsaue) die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. In den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination können verschiedene Sportarten ausgewählt werden, um - bei entsprechender Leistung - das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen.

Leistungskatalog Kinder und Jugendliche ansehen
Leistungskatalog Erwachsene ansehen

Sternstunden des Lokalsports

14.05.2020

BildIm Rahmen der Serie „Sternstunden des Lokalsports“ schreibt Stefan Bamberg über die wilden 80er-Jahre der TVE-Schwimmabteilung. Es war die Zeit des ersten Grevener Sprinterpokals und eines prominent besetzten 24-Stunden-Schwimmens. Oder anders ausgedrückt: Von kurzen Strecken und langen Nächten. weiterlesen

Greven gemeinsam um die ganze Welt

22.04.2020

BildDas eigentliche Ziel verfehlt und trotz einen großen Erfolg gefeiert. Das gelang nun den vielen Grevener Teilnehmern am Projekt Erdumrundung, initiiert durch den TVE Greven. Gut 30 000 statt der zunächst anvisierten 40 000 Kilometer kamen bei der Lauf-Aktion zusammen. Dennoch freuten sich sich die Organisatoren sichtlich über die vielen Kilometer, die am Ende zusammenkamen. weiterlesen (wn.de)

Greven gemeinsam um die ganze Welt

15.04.2020

BildEinzeln laufen – Zusammen Großes bewegen

Unter diesem spannenden Motto fordern der TVE und die DJK zusammen mit dem Stadtsportverband Grevens Bürgerinnen und Bürger zu einer einzigartigen Osterchallenge heraus:

In acht Tagen 40.000 Kilometer laufen

und dabei Gutes tun. Nicht nur für sich, sondern auch für die Grevener Tafel.

Unter Beachtung der derzeit gültigen Bestimmungen gilt es, vom 12. bis 19. April als Spaziergänger, Walker, Jogger oder Sprinter möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen und uns die Streckenlänge mitzuteilen. Die Teilnahme ist alleine, zu zweit oder in der Familie möglich. Eine Mitgliedschaft in einem der teilnehmenden Vereine ist nicht notwendig – alle sollen mitmachen! Vom Krisenstab der Stadt Greven wurde die Aktion geprüft und zur Durchführung freigegeben.
Jeder dokumentierte Kilometer wird von der Volksbank Greven und dem Lions Club Steinfurt mit einer Spende von 10 Cents zu Gunsten der Grevener Tafel honoriert. Natürlich wäre es ein schönes Zeichen, wenn auch die Läuferinnen und Läufer mit einer Spende die wichtige Arbeit der Tafel unterstützen würden.
Unter den Teilnehmern werden nach der Aktion auch zahlreiche Gutscheine für Angebote der Vereine verlost.

Infos zur Aktion ansehen
direkt zur Kilometereingabe: www.greven-gemeinsam-um-die-ganze-welt.de

Wir helfen einander!

17.03.2020

Wir treiben Sport in der Gemeinschaft eines Vereins. Zusammen spielen wir, powern uns aus, kämpfen um Bestleistungen oder wollen einfach nur eine schöne Zeit zusammen haben. Ganz plötzlich und unerwartet ist durch den Corona-Virus Schluss damit. Wir sollen soziale Kontakte meiden, um andere und uns selbst nicht zu gefährden.
Das birgt für einige von uns große Probleme: sie fürchten, sich beim Einkaufen oder dem Weg zur Apotheke zu infizieren oder selbst zur Quelle von Ansteckung zu werden. Die Betreuung von Kindern oder von zu pflegenden Angehörigen stellt sie vor große Herausforderungen. Wäre es nicht schön, wenn wir auch jetzt eine Gemeinschaft wären, wo wir uns einander unterstützen und beistehen?

Gerne möchten wir unseren Beitrag leisten, dass Hilfe möglich ist und Mitglieder mit Hilfsbedarf mit solchen Mitgliedern in Kontakt zu bringen, die bereit sind, Hilfe zu leisten. Mitglieder helfen Mitgliedern!
Über die E-Mail Adresse hilfe@tvegreven.de können sich alle in der Geschäftsstelle melden, die Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten möchten. Wo immer möglich wird die Geschäftsstelle den Kontakt vermitteln und dazu beitragen, dass sich die Vereins- und Abteilungsgemeinschaft auch in dieser schwierigen Situation bewähren. Das Angebot ist für alle Mitglieder offen. Jedem Anbieter von Hilfe werden innerhalb von 14 Tagen nicht mehr als maximal zwei Hilfsanfragen vermittelt.

Dein Hilfsangebot richte mit dem Betreff "Angebot" an hilfe@tvegreven.de mit folgenden Angaben:
-Vor- und Nachname
-Telefonnummer(n)
-Ortsteil
-Hilfsangebot (z. B. Einkaufsservice, Kinderbetreuung)
-Versicherung, dass Du nicht wissentlich innerhalb der letzten 14 Tag mit Corona-Infizierten oder Menschen zusammengekommen bist, die aus Risikogebieten gekommen sind, bzw. selbst in einem Risikogebiet (z. B. Skiurlaub in Tirol) warst.

Deine Hilfsnachfrage richte mit dem Betreff "Anfrage" an hilfe@tvegreven.de mit folgenen Angaben:
-Vor- und Nachname
-Telefonnummer(n)
-Ortsteil
-Hilfebedarf

Wir setzten uns dann auf alle Fälle möglichst kurzfristig mit Dir in Verbindung.

Unabhängig von unseren Aktivitäten möchten wir potenzielle Helfer auch auf den Aufruf des Kreis Steinfurt "Spontanhelfer gesucht" aufmerksam machen.

Einstellung des Trainings- und Wettkampfbetriebes

13.03.2020

Aufgrund der heute erlassenen Anordnung der Stadt Greven alle Sportstätten und das Hallenbad mit sofortiger Wirkung für den Trainings- und Spielbetrieb zu sperren, stellt der TVE Greven den gesamten Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres ein. Dies gilt auch für alle organisierten Sportangebote des TVE im vereinseigenen Sportzentrum an der Kroner Heide. Externen Nutzern der Vereinsanlagen (insbesondere im Bereich Tennis) wird nahe gelegt, im eigenen Ermessen freiwillig auf eine Sportausübung zu verzichten. Vor diesem Hintergrund wird auch die für Samstag, den 14. März 2020, geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren, noch bekannt zu gebenden Termin verschoben.

Der geschäftsführende Vorstand des TVE Greven

Bambino-Schwimmen Gronau

11.03.2020

BildAm vergangenen Samstag nahmen sieben Nachwuchsschwimmer der TVE-Schwimmabteilung am Bambino-Schwimmen des SV Gronau teil. Fast 200 junge Schwimmer aus zwölf Vereinen machten sich ebenfalls auf den Weg ins Westmünsterland. Der Wettkampf schien anfangs ein Tag der vierten Plätze zu werden. Gleich sechsmal  landeten die Grevener Schwimmer auf dem undankbaren vierten Platz. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen

Bambino-Schwimmen Gronau

04.03.2020

Neuland in Gronau: Beim 30. Bambino-Schwimmwettkampf treten einige Grevener Nachwuchsschwimmer zum ersten Mal außerhalb Grevens bei einem Wettkampf an. Während die Neulinge über die 25-Meter-Strecken an den Start gehen, schwimmen die älteren TVE-ler die Distanzen über 50 Meter.
Abfahrt ist am Samstag um 9:25 Uhr.

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

Schwimm-Meeting Osnabrück

26.02.2020

BildAuf ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld trafen fünf TVE-Schwimmer beim Schwimm-Meeting in Osnabrück. Neben großen Vereinen aus dem Westen und Norden Deutschlands war auch eine Auswahlmannschaft aus den Niederlanden am Start. Angespornt von der starken Konkurrenz schwammen die Grevener bei 21 Starts zu 17 Bestzeiten. Ein Ergebnis stach dabei besonders heraus. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen

kein Training

20.02.2020

Am 24. Februar (Rosenmontag) ist das Hallenbad geschlossen, daher findet kein Training statt.

Schwimm-Meeting Osnabrück

19.02.2020

Starke Konkurrenz erwartet die sechs TVE-Schwimmer beim 16. schwimm-meeting Nettebad in Osnabrück. Neben Vereinen aus dem Nordwesten Deutschlands nehmen auch wieder zehn Mannschaften aus den Niederlanden teil, darunter eine Auswahlmannschaft des niederländischen Schwimmverbandes (KNZB). Ziel der Grevener ist es daher in erster Linie, Qualifikationszeiten für zukünftige Wettkämpfe auf der Langbahn zu schwimmen.
Abfahrt ist an beiden Tagen um 7:10 Uhr.

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

33. Grevener Sprinterpokal

17.02.2020

BildDie TVE-Schwimmer verfahren beim 33. Sprinterpokal nach der berühmten Jürgen-Klinsmann-Methode: einfach schnell Reißaus nehmen! Gleich vier Gastgeber-Staffeln schnappen sich bei der Kult-Veranstaltung im Grevener Hallenbad die Trophäen. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen

33. Grevener Sprinterpokal

16.02.2020

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Betreuern, Schwimmern und allen anderen, die dafür gesorgt haben, dass der Grevener Sprinterpokal auch in diesem Jahr wieder problemlos durchgeführt werden konnte. Wir hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder als Gäste begrüßen zu können.

Zum Protokoll

33. Grevener Sprinterpokal

10.02.2020

BildAuch in der nunmehr 33. Auflage erfreut sich der Sprinterpokal des TVE Greven noch immer höchster Beliebtheit. Mit knapp 1200 Einzel- und Staffelmeldungen blieben die Meldezahlen wie schon im Vorjahr nur knapp unter dem Teilnehmerlimit. Insgesamt wurden von 21 Vereine 280 Schwimmer für den Wettkampf gemeldet. weiterlesen

Zum Meldeergebnis

Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen

10.02.2020

BildMeister der Nordwestfalenliga und Platz drei in der Nordwestfalenklasse - beim Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) räumten die Schwimmer des TVE Greven mächtig ab. Im Gelsenkirchener Zentralbad schwammen sie von Bestleistung zu Bestleistung, um Punkte für ihr Team zu sammeln. Dabei erzielten sie 28 neue Bestzeiten, dazu drei neue Vereinsrekorde sowie 16 Jahrgangs- und Altersklassenrekorde. weiterlesen

Protokoll Bezirksklasse ansehen
Vereinsergebnis Bezirksklasse ansehen
Protokoll Bezirksliga ansehen
Vereinsergebnis Bezirksliga ansehen
Bilder ansehen

kein Training

09.02.2020

Am Montag, 10. Februar,  fällt das TVE-Schwimmtraining aus. Die Stadtwerke haben beschlossen, dass das Hallenbad am Montag aufgrund der Orkan-Warnung geschlossen bleibt.

Grevener Sportlerwahl 2020

08.02.2020

BildEinen Monat lang wurden fleißig Stimmen gesammelt, um Grevens Sportler des Jahres zu ermitteln. Zusammen mit dem Votum einer Jury wurden am Freitagabend im Ballenlager die Ergebnisse bekannt gegeben. TVE-Schwimmer Maximilian Schülling belegte mit gut 35 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. weiterlesen

Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen

04.02.2020

Es ist DER Teamwettkampf im deutschen Schwimmsport - die DMS. Jede Wettkampfstrecke muss von jeder Mannschaft zweimal geschwommen werden, jeder Schwimmer darf höchstens fünfmal an den Start gehen und jede Zeit zählt für das Endergebnis. Während sich die Damenmannschaft in der Nordwestfalenklasse möglichst gut präsentieren möchte, ist das Ziel der Herren in der Nordwestfalenliga eine vordere Platzierung.
Abfahrt ist am Sonntag für beide Mannschaften um 6:45 Uhr.

Meldeliste Bezirksklasse ansehen
Meldeergebnis Bezirksklasse ansehen
Meldeliste Bezirksliga ansehen
Meldeergebnis Bezirksliga ansehen

Kreismeisterschaften Lange Strecke

27.01.2020

BildDie Kräfte richtig einteilen und die passende Renntaktik wählen hieß es am Wochenende für 13 Schwimmer des TVE Greven. Schließlich ging es  bei den Kreismeisterschaften Lange Strecke in Ibbenbüren darum, Distanzen von 400, 800 und 1500 Metern im Schwimmbecken möglichst schnell zu bewältigen. Wer da am Anfang zu schnell losschwimmt, dem gehen hinten raus die Körner aus. weiterlesen

Protokoll ansehen
Vereinsergebnis ansehen

Kreismeisterschaften Lange Strecke

22.01.2020

14 TVE-Schwimmer wagen sich am Wochende in Ibbenbüren an die langen Strecken des Beckenschwimmens. Dabei stehen Strecken von 400, 800 und 1500 Metern auf dem Programm. Während einige Schwimmer die ersten Erfahrungen über diese Distanzen machen werden, geht es für die routinierten Aktiven auch um vordere Plätze in der offenen Wertung.
Abfahrt ist am Samstag um 12:30 Uhr und am Sonntag um 8:00 Uhr.

Meldeliste ansehen
Meldeergebnis ansehen

Grevener Sportlerwahl 2020

05.01.2020

BildTVE-Schwimmer Maximilian Schülling ist bei der diesjährigen Wahl zum Sportler des Jahres der Stadt Greven, des Stadtsportverbandes und der Westfälischen Nachrichten nominiert. Bitte unterstützt ihn mit eurer Stimme.
Hier abstimmen

Sein Trainer Jan Kleimeier, seit 1996 beim TVE, kann sich nicht dran erinnern, dass es in all diesen Jahren jemals ein Schwimmer des Vereins zu den Deutschen Meisterschaften geschafft hätte. 2019 ist es soweit. Sein Name: Maximilian Schülling. Ein Spätstarter, wie er verrät. weiterlesen

Kontakt | Links | Impressum
Copyright © 2021 SV Greven Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.