TGM-Mehrkampf 2025 in Ibbenbüren
Einen
Wettkampf der etwas anderen Art besuchten 14 Schwimmer des
SV Greven am Sonntag in Ibbenbüren. Bei den
Mehrkampfmeisterschaften der Abteilung Schwimmen des Turngau
Münsterland zeigten sie mit zahlreichen Medaillenplätzen ihr
Können, und das nicht nur über ihre Spezialstrecken. Denn
neben der reinen Schnelligkeit war bei diesem Wettkampf auch
die Vielseitigkeit gefordert.
So musste jeder Schwimmer eine 100-Meter- und zwei 50-Meter-Strecken absolvieren, ohne eine Lage doppelt zu schwimmen. Außerdem galt es je nach Alter 15 oder 25 Meter so schnell wie möglich zu tauchen. Da sich jeder Sportler diese Strecken individuell zusammenstellen konnte, kam es in den einzelnen Rennen weniger auf die Platzierung, als vielmehr auf eine möglichst gute Zeit an.
Die SVG-Schwimmer konnten hier vor allem auf ihren besten Strecken überzeugen und viele Punkte für die Mehrkampfwertung sammeln. Doch auch auf den Nebenstrecken, die bedingt durch das Wettkampfformat absolviert werden mussten, wurde so manche Bestzeit geschwommen. Besonders stark präsentierten sich die Grevener dann beim Tauchen. Fast immer belegten sie den ersten Platz in den Jahrgangswertungen und sicherten sich so hohe Punktezahlen.
Somit durften die SVG-ler bei der Siegerehrung außerordentlich viele Medaillen bejubeln. Besonders dominant waren sie im Jahrgang 2012, hier belegten Zlata Borysov, Nele Stegemann, Emma Rittstieg und Leonie Böckenholt in dieser Reihenfolge die Plätze eins bis vier. Ein ähnliches Bild bot sich im Jahrgang 2014, den Leah Linnemann vor Enna Petring gewann. Bei den Jungen im Jahrgang 2013 erhielt Louie Banna die Goldmedaille, Toni Dahlmann wurde mit Bronze geehrt.
Ungefährdete Siege errangen zudem Nils Trendelkamp (2012) und Mia Schlusche (2007). Außerdem gingen weitere vier Bronzemedaillen an Rosa Kreth (2015), Franziska Schulze Eilfing (2013), Malia Petring (2011) und Lena Lenfort (2010). Insgesamt zeigte sich Trainer Jan Kleimeier mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden: „Wir haben 30 neue Bestzeiten gesehen und waren auch sonst nahe an den Ergebnissen des Sprinterpokals vor zwei Wochen.“
von Jan Kleimeier
10.03.2025