Bezirksmeisterschaften Lange Strecke und Schwimmmehrkampf 2025 in Gladbeck

BildWenn es vor allem auf die Ausdauer ankommt und die noch zu schwimmenden Bahnen von den Kampfrichtern angezeigt werden, dann sind die SVG-Schwimmer bei den Bezirksmeisterschaften über die langen Strecken am Start. Elf Aktive gingen am Wochenende in Gladbeck über die eher ungewohnten Distanzen an den Start und zeigten mit 28 neuen Bestzeiten hervorragende Leistungen.

Zlata Borysov (Jahrgang 2012) hatte die längste Strecke zu absolvieren. 1500 Meter Freistil – das sind 30 Bahnen auf der Gladbecker 50-Meter-Bahn – musste sie zurücklegen. Nach gut 25 Minuten schlug sie bei ihrer Premiere über diese Strecke als Achte an. Über die kürzeren 800 Meter schickte der SVG ein Quintett an den Start. Jede mit einer neuen Bestzeit erreichten Matilda Büchel (2009) als Sechste, Malia Petring (2010) als Siebte, Marie Schräder (2011) als Achte, Emma Rittstieg (2012) als Elfte und Nele Stegemann (2012) als 16. das Ziel. Emma startete zusätzlich noch über 400 Meter Lagen und erreichte den sechsten Platz.

Ganz nach vorne ging es für die Grevener Mastersschwimmer. Niels Albrecht (Altersklasse 25) und Jan Kleimeier (AK 35) gewannen über 1500 Meter Freistil jeweils die Goldmedaille.

Gleichzeitig zu den Langstreckenmeisterschaften wurde an beiden Tagen auch der Schwimmmehrkampf ausgetragen. Hierbei galt es in einer vorab gewählten Schwimmart die Strecken über 100 und 200 Meter sowie über 50 Meter Beinarbeit zu schwimmen. Außerdem gab es Wettbewerbe über 200 Meter Lagen und 400 Meter Freistil, ergänzt durch Tests über 25 Meter Schmetterling-Kicks.

Leah Linnemann (2014) ging im Brust-Mehrkampf an den Start und belegte dort zwei zweite und einen dritten Platz, war ihr in der Gesamtwertung die Silbermedaille einbrachte. Dabei konnte sie bei jedem ihrer sieben Starts eine neue Bestzeit aufstellen. Louie Banna (2013) schwamm – ebenfalls im Brustmehrkampf – viermal auf den zweiten Platz und gewann mit fünf neuen Bestzeiten die Medaille für den zweiten Platz. Im stark besetzten Kraulmehrkampf erreichte Enna Petring (2014) sieben Mal einen neuen persönlichen Rekord, schwamm dreimal auf Platz vier und belegte auch insgesamt den vierten Platz.

Jetzt heißt es für die Grevener Schwimmer von den langen Distanzen auf die Sprintstrecken zu wechseln, denn als nächstes steht der heimische Sprinterpokal auf dem Programm.

von Jan Kleimeier
10.02.2025