34. Pokalschwimmen 2024 in Steinfurt

BildErst zum Wettkampf, dann auf die Kirmes. So lautete das Motto der acht SVG-Schwimmer, die am Sonntag am Pokalschwimmen in Steinfurt teilnahmen. Den Besuch des Grevener Jahrmarktes haben sie sich dabei redlich verdient. 18 erste Plätze erschwammen sich die Grevener Aktiven und stellten insgesamt 29 neue Bestzeiten auf.

Fünfmal auf Platz eins schwamm Artem Borysov (Jahrgang 2005). Über 100 Meter Rücken konnte er sich nach dem Vorlauf sogar noch einmal um mehr als zwei Sekunden steigern und im Finale den Preis für den ersten Platz sichern. Im Schmetterlingfinale belegte er außerdem den Silberrang. Nils Trendelkamp (2012) war in seinem Jahrgang viermal siegreich. Dabei legte er sich nicht auf eine bestimmte Lage oder Strecke fest, sondern gewann unter anderem sowohl über 100 Meter Rücken, als auch über 400 Meter Freistil.

Louie Banna (2013) ging zweimal an den Start und wurde beide Male mit der Goldmedaille geehrt. Einmal Gold gab es für Malia Petring (2011) über 200 Meter Freistil, außerdem erschwamm sie sich noch zwei Silbermedaillen. Ihre Schwester Enna (2014) gewann ihr Rennen über 50 Meter Rücken und belegte über 50 Meter Schmetterling den zweiten Platz. Rosa Kreth (2015), die Jüngste im Grevener Team, siegte über die anspruchsvollen 50 Meter Schmetterling, während Justus Taraks (2010) die 400 Meter Freistil, die längste Strecke bei diesem Wettkampf, mit neuer Bestzeit als Sieger beendete.

Spannend ging es im Jahrgang 2012 zu. Hier machten Zlata Borysov, Emma Rittstieg und Nele Stegemann gleich zweimal das Siegerpodest unter sich aus. Über 100 Meter Schmetterling ging der Sieg an Zlata, die 400 Meter Freistil gewann Emma. Nele setzte sich über 100 Meter Rücken gegen alle Konkurrentinnen durch. Zu dritt gewannen sie insgesamt zehn Medaillen.

In neuer Bestzeit gewann Lena Lenfort (2010) die Silbermedaille über 400 Meter Freistil, Matilda Büchel (2009) wurde, ebenfalls mit Verbesserung ihrer Zeiten, Dritte über 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil und Toni Dahlmann (2013) belegte über 50 Meter Schmetterling in neuem persönlichem Rekord knapp den vierten Platz.

von Jan Kleimeier
27.08.2024