Kreismeisterschaften Kurzbahn 2023 in Rheine
27
Schwimmer, und damit die zweitmeisten aller Vereine, schickte der SV Greven zu den
Kreismeisterschaften Kurzbahn nach Rheine. Zurück kehrten Sie mit 16 Gold- 22 Silber und 18
Bronzemedaillen sowie 77 neuen Bestzeiten im Gepäck. Für einige Grevener war es der erste
Wettkampf überhaupt.
Ganz vorne in der offenen Klasse waren aber natürlich die erfahreneren Schwimmer dabei. Elijah Palkovic (Jahrgang 2006) erschwamm sich über 50 Meter Rücken die Silbermedaille, er gewann außerdem zweimal Bronze. Ebenfalls Silber ging an Robert Hupka (1989) über 200 Meter Schmetterling sowie einmal Bronze. Lukas König (1989) schwamm über 100 Meter Brust auf den Silberrang, Sophie Zeggelaar (2001) und Mia Schlusche (2007) gewannen über 50 Meter Schmetterling beziehungsweise 50 Meter Brust jeweils die Bronzemedaille.
Auch in den Jahrgangswertungen gelang es den SVG-Schwimmern einige Medaillen zu erschwimmen. Im Jahrgang 2012 gab es kaum einen Weg vorbei an Zlata Borysov. Dreimal gewann sie die Goldmedaille, einmal wurde sie Dritte. Toni Dahlmann (2013) belegte zweimal den ersten Platz, über 50 Meter Freistil setzte er sich dabei hauchdünn gegen seinen Konkurrenten durch. Zweimal Gold hieß es auch für Katharina Kurk (2010) über die 100 und 200 Meter Lagen. Die Freistil- und Rückenstrecken beendete sie zweimal als Zweite und zweimal als Dritte.
Weitere Goldmedaillen gingen an Leah Linnemann (2014) über 50 Meter Brust, Nele Stegemann (2012) über 200 Meter Brust, Nils Trendelkamp (2012) über 100 Meter Schmetterling, Matilda Büchel (2009) über 100 Meter Brust, Jonas Muer (2009) über 100 Meter Schmetterling und Vera König (1994) über 50 Meter Freistil.
Auch wenn es bei einigen SVG-lern (noch) nicht für den Sieg reichte, schwammen auch sie in den Ergebnislisten weit nach vorne. Lasse Nobbe (2008) belegte dreimal einen Platz unter den ersten drei, Enna Petring (2014) erreicht zweimal den zweiten Platz, ihre Schwester Malia (2011) wurde zweimal Dritte. Für Janna Müller (2011) ging es je einmal auf den zweiten und den dritten Platz. Julius Virga (2007) erschwamm sich über 200 Meter Schmetterling den Silberrang, Florian Voß (2013) über 50 Meter Brust, Lena Lenfort (2010) über 200 Meter Brust und Tom Wehnhardt (2008) über 100 Meter Freistil belegten jeweils Platz drei.
Emilia Harms (2015) präsentierte sich bei ihrer Wettkampfpremiere gleich zweimal stark. Über 50 Meter Rücken und Brust blieb sie jeweils nur knapp über einer Minute und wurde jeweils Vierte. Marit Klemmer (2015) schwamm nahezu identische Zeiten und erreichte über 50 Meter Freistil Platz vier, dicht gefolgt von Rosa Kreth (2015). Alle drei können mit ihren ersten Kreismeisterschaften mehr als zufrieden sein. Und auch Mika Hergenahn (2014) und Lucio Lötters (2012) belegten mit neuen Bestzeiten jeweils zweimal einen Platz unter den ersten Fünf.
von Jan Kleimeier
11.11.2023